Starte deine Lehre bei Tega

Lehre bei Tega
Die Lehrlingsausbildung stellt für uns einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar, denn gut ausgebildete Lehrlinge sind die qualifizierten Mitarbeiter von Morgen.
Deshalb werden unsere Lehrlinge optimal ausgebildet und von Beginn an auf selbständiges Arbeiten vorbereitet.
Überdurchschnittlich viele Auszeichnungen bei den Schulzeugnissen und Lehrabschlussprüfungen bestätigen den Erfolg unseres Ausbildungskozeptes.
Wir betreuen unsere Lehrlinge individuell und wollen jeden einzelnen nach seinen persönlichen Fähigkeiten fördern, damit er nach der Lehre weiß, in welche Richtung er sich entwickeln möchte.
Denn bei uns gibt es auch nach der Lehre alle Möglichkeiten:
- entweder unser Montageteam zu verstärken
- oder betriebsintern die Karriereleiter hochzuklettern






Unser Ausbildungszweig
Metalltechniker*in
Der Lehrberuf Metalltechniker*in besteht aus 3 Modulen, nämlich Grundmodul, Hauptmodul und Spezialmodul. Nach der Ausbildung im Grundmodul Metalltechnik folgt das gewählte Hauptmodul. Hierbei kann zwischen folgenden Modulen gewählt werden: Maschinenbautechnik, Fahrzeugbautechnik, Metallbau- und Blechtechnik, Stahlbautechnik, Schmiedetechnik, Werkzeugbautechnik, Schweißtechnik und Zerspanungstechnik.
Sobald das Hauptmodul erfolgreich abgeschlossen wurde, kann die Ausbildung im noch weiter vertieft werden und ein zusätzliches Hauptmodul oder ein Spezialmodul kann ausgewählt werden.
Ausbildungen
In unserer Firma kannst du dich in verschiedenen Spezialmodulen unterstützend weiterbilden.
Lehrlingswettbewerbe
Beweise dein Können bei den Wettbewerben. Die Stolz-Gruppe ist immer vorne dabei 🙂
Karriereleiter
Du hast die Möglichkeit betriebsintern und österreichweit die Karriereleiter hochzuklettern.
Was unsere Lehrlinge an ihrem Arbeitsplatz schätzen
Furkan
Mir gefällt die Ausbildung auf unseren abwechslungsreichen Lehrbaustellen und die vielseitige Arbeit mit immer neuen Aufgaben sehr gut.
Gerdan
Die handwerkliche Arbeit gefällt mir sehr gut. Es gibt gute und viele Möglichkeiten, um sich weiterzubilden und wir werden sehr gut im Betrieb unterstützt.
Erik
Als Haustechnik-Lehrling kann ich später weiter auf der Baustelle arbeiten oder mich intern auf andere Fachgebiete spezialisieren. Es ist gut zu wissen, dass mich die Firma unterstützt.
Wir sind stolz auf unsere ausgezeichneten Lehrlinge
Jahr
Berufsschulzeugnis mit
Ausgezeichnetem Erfolg
Berufsschulzeugnis mit
Gutem Erfolg
2020/2021
1
3
1
1
1
1
2017/2018
0
1
2016/2017
0
2
2015/2016
1
3
2014/2015
4
2
2013/2014
5
1
2012/2013
4
3
2011/2012
2
1
2010/2011
2
2
Freie Lehrstellen:
- in Stans

Melde dich gleich, wenn du eine tolle Lehrstelle suchst! Wir informieren dich gerne über den interessanten Beruf und die vielseitigen Möglichkeiten der modernen Installations- und Gebäudetechnik.