Starte deine Lehre bei Tega

L1011904 (1)

Metalltechniker*in werden

Wir bei TEGA legen großen Wert darauf, unsere Lehrlinge optimal zu fördern und sie von Beginn an auf eigenverantwortliches, präzises und selbstständiges Arbeiten vorzubereiten. Denn ihr seid die Fachkräfte von morgen! Zahlreiche Auszeichnungen in den Schulzeugnissen und Lehrabschlussprüfungen zeigen die Wirksamkeit unserer Arbeitsphilosophie.

Als Lehrling bei TEGA erwartet dich eine individuelle Betreuung, denn wir möchten deine individuellen Fähigkeiten gezielt fördern. So können wir sicherstellen, dass du nach deiner Ausbildung genau weißt, in welche Richtung du dich beruflich entwickeln möchtest und optimal darauf vorbereitet bist.

Die Ausbildung zum/zur Metalltechniker*in besteht aus drei Modulen: Grundmodul, Hauptmodul und Spezialmodul. Nach dem erfolgreichen Lehrabschluss bei TEGA stehen dir zahlreiche Türen offen: Entweder verstärkst du unser Montageteam oder kletterst die Karriereleiter intern nach oben. Denn wir glauben daran, dass die Möglichkeiten auch nach der Ausbildung vielfältig sind!

Die Module

Grundmodul

Der erste Schritt deiner Lehre ist das Absolvieren eines Grundmoduls. Wenn du das abgeschlossen hast, kannst du dir aus vielen spannenden Optionen ein Hauptmodul aussuchen.

Du hast die Wahl zwischen: Maschinenbautechnik, Fahrzeugtechnik, Metallbau- und Blechtechnik, Stahlbautechnik, Schmiedetechnik, Werkzeugbautechnik, Schweißtechnik und Zerspanungstechnik.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des Hauptmoduls deiner Wahl, kannst du die Ausbildung weiter vertiefen. Dazu kannst du ein zusätzliches Hauptmodul wählen oder dich für ein Spezialmodul entscheiden. Das ermöglicht dir eine gezielte Spezialisierung und bereitet dich auf eine innovative und zukunftsorientierte Karriere in der Metalltechnik vor.

Deine Vorteile

Ausbildungen

Wir bieten dir während der Lehre eine unterstützende Weiterbildung in verschiedenen spannenden Spezialmodulen.

Wettbewerbe

Du kannst dein Können bei Lehrlingswettbewerben unter Beweis stellen. Die Stolz-Gruppe ist immer vorne mit dabei!

Karriere

Du hast die Möglichkeit, nach dem Abschluss deiner Lehre betriebsintern und österreichweit die Karriereleiter hochzuklettern.

Was unsere Lehrlinge an ihrem Arbeitsplatz schätzen

Furkan

Mir gefällt die Ausbildung auf unseren abwechslungsreichen Lehrbaustellen und die vielseitige Arbeit mit immer neuen Aufgaben sehr gut.

Gerdan

Die handwerkliche Arbeit gefällt mir sehr gut. Es gibt gute und viele Möglichkeiten, um sich weiterzubilden und wir werden sehr gut im Betrieb unterstützt.

Erik

Als Haustechnik-Lehrling kann ich später weiter auf der Baustelle arbeiten oder mich intern auf andere Fachgebiete spezialisieren. Es ist gut zu wissen, dass mich die Firma unterstützt.

Wir sind stolz auf unsere ausgezeichneten Lehrlinge

Jahr

Berufsschulzeugnis mit
Ausgezeichnetem Erfolg

Berufsschulzeugnis mit
Gutem Erfolg

2020/2021

1

3

2019/2020

1

1

2018/2019

1

1

2017/2018

0

1

2016/2017

0

2

2015/2016

1

3

2014/2015

4

2

2013/2014

5

1

2012/2013

4

3

2011/2012

2

1

2010/2011

2

2

Freie Lehrstellen:

Melde dich bei uns, wenn du eine Lehrstelle suchst! Wir beantworten gerne alle deine Fragen und informieren dich über die vielseitigen Chancen und Möglichkeiten der modernen Installations-, Metall- und Gebäudetechnik.